Gut genug?
Womöglich sabotierst du dich als Führungskraft selbst und weißt es nicht einmal

Alex Keller
Leadership-Coach und Amazon Bestseller-Autor
So wirst du von der zweifelnden Harmonieheldin* zur starken und respektierten Leader:in
(ohne dich zu verstellen oder autoritär zu wirken)

Alex Keller
Leadership-Coach und Amazon Bestseller-Autor
Auch als eher empathischer und zurückhaltender Mensch musst du für ein gutes Miteinander deine eigenen Bedürfnisse nicht zurückstellen oder es allen recht machen. Du kannst eine starke und respektierte Führungskraft sein – ohne die Ellenbogen ausfahren zu müssen.
Das sagen zufriedene Kund:innen
Clara
Alex schafft es mit einer entspannten Offenheit und Einfühlsamkeit Menschen zu begleiten und und so manche Nuss zu knacken. Ob er einfach zuhört, die richtigen Fragen stellt oder aus seinem scheinbar unerschöpflichen Werkzeugkasten Tools hervorzaubert die einem weiterhelfen: Ich kann es jeder/m nur empfehlen
Kaja
Anstatt nur theoretisches Wissen weiter zu geben, hat Alex in unseren Treffen jeweils spontan auf meine aktuellen Herausforderungen reagiert und die Theorie an meinen Beispielen aus der Praxis vermittelt.
Lina
Aus meiner Sicht ist Alex’ Arbeit ein wertvoller Beitrag für diese Welt, die jeder sich mal gönnen sollte. Eine 10 von 10 und wärmste Empfehlung für alle, die bereit sind für echte Transformation.
Cordula
Alex hat ein sehr gutes Gefühl für Menschen und dafür, welchen Raum die Person gerade braucht. Ich bekomme hier nicht alles zusammengefasst, kann aber alles von Alex von Herzen empfehlen.
Der wesentliche Unterschied zwischen Harmoniehelden und Leadern:
Während Harmoniehelden sich aufreiben, führen echte Leader sich selbst und ihr Team – ohne sich dafür zu verbiegen
Du bist keine schlechte Führungskraft – du bist vielleicht einfach eine Harmonieheldin
Es gibt Menschen, die sind einfach nicht die klassischen „Alpha-Leader“. Sie sind einfühlsam. Sie wollen ein gutes Miteinander. Sie verstehen andere.
Sie sind empathisch, sie mögen es harmonisch – und wollen trotzdem auch ernst genommen werden.
Das bedeutet nicht, dass sie ungeeignet für Führungsrollen sind. Im Gegenteil! Diese Empathie ist eine riesige Stärke – wenn sie lernen, sie richtig einzusetzen.
Und genau das zeige ich dir in meinem kostenlosen Video-Training.
Schluss mit Selbstzweifeln, Gedankenkarussell und dem Gefühl, dich ständig anpassen zu müssen. Lerne, selbstsicher zu führen – ohne dich zu verbiegen.
Eine Harmonieheldin* ...
- Sagt ständig 'Ja', auch wenn sie innerlich 'Nein' schreit – und arbeitet dann bis zur Erschöpfung
- Versucht, es allen recht zu machen, und stellt dabei ihre eigenen Wünsche hinten an.
- Grübelt nächtelang vor schwierigen Gesprächen und verschiebt sie immer wieder, statt konstruktiv Konflikte zu lösen.
- Hofft darauf, dass ihre Leistung alleine auffällt, statt sie sichtbar zu machen.
- Fühlt sich oft übersehen und wünscht sich mehr Anerkennung.
- Hält sich selbst klein und bleibt in ihrer Karriere stecken, weil sie sich unsicher fühlt, Verantwortung zu übernehmen.
Eine starke Leaderin* ...
- Setzt klare Grenzen mit Empathie – und gewinnt dadurch mehr Respekt statt weniger.
- Findet die Balance zwischen Team-Prioritäten und ihren eigenen Bedürfnissen und Zielen.
- Führt schwierige Gespräche souverän und geht danach mit gutem Gefühl nach Hause.
- Macht ihre Erfolge bewusst sichtbar und positioniert sich als wertvolle Führungskraft.
- Wird als starke Führungspersönlichkeit wahrgenommen, weil sie Orientierung und Sicherheit gibt.
- Gewinnt Gelassenheit und Fokus, weil sie weiß, was sie will und kann.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im kostenlosen Video-Training und lerne ...
- Wie du deinen authentischen Leadership-Stil entwickelst, um selbstbewusst aufzutreten und respektiert zu werden – ohne dich zu verbiegen oder die Ellenbogen auszufahren.
- Wie du deine sensible Art als kraftvolles Führungsinstrument nutzt und gewinne eine tiefe innere Sicherheit, die dein Team spürt und die dich als natürliche Autorität etabliert.
- Wie du "sanfte Durchsetzungskraft" entwickelst, um auch schwierige Gespräche souverän zu führen, ohne danach nächtelang wach zu liegen oder Kompromisse bei deinen Werten einzugehen.
Ich bin die typische "Harmonieheldin" (die 3 Fallen in deinem Video haben mich tragischerweise perfekt beschrieben) und möchte aber auch gleichzeitig weiter voran kommen.
Ich habe mich in das Thema Führung bereits ein wenig eingelesen, aber deine Worte heute waren „wie für mich gesprochen“.
Du lernst im Intensivtraining
- Warum du in typische Fallen tappst: Verstehe, warum gerade ruhige, empathische Führungskräfte oft zwischen Anpassung und Überforderung stehen – und wie du das ändern kannst.
- Die 3 Schritte zu mehr Selbstsicherheit und Anerkennung: Ich teile meinen erpobten Fahrplan, um souverän Entscheidungen zu treffen, Grenzen zu setzen und als Leaderin sichtbar zu werden.
Dieses Video-Training ist deine Gelegenheit, die nervenden Zweifel und Unsicherheiten hinter dir zu lassen und als Mensch und Leaderin zu wachsen – authentisch, stark und sichtbar.
Melde dich jetzt zum kostenlosen Video-Training an und lerne, wie du zur starken und respektierten Leaderin wirst – ohne dich dafür zu verstellen oder bossy zu wirken.
1. Termin wählen
2. E-Mail erhalten
3. Teilnehmen
Wähle einen passenden Termin:
In diesem kostenlosen Training erfährst du…
- Warum du dich ständig selbst hinterfragst – und wie du diesen Kreislauf durchbrichst.
- Wie du souverän Entscheidungen triffst, ohne Angst vor negativen Reaktionen.
- Wie du als empathische Führungskraft respektiert wirst, ohne dich zu verstellen.
Es wird Zeit, dass du dich als Führungskraft endlich sicher und wohl fühlst und in deiner Rolle ankommst.
Hey, ich bin Alex ...
… und mich hat früher ständig diese eine Frage begleitet:
Bin ich wirklich gut genug als Führungskraft?
Früher habe ich immer versucht, es allen recht zu machen. Ich habe meine Meinung so vorsichtig wie möglich formuliert, um nicht anzuecken. Ich wollte für mein Team da sein, die gute Stimmung bewahren.
Ich war am Ende für alle der Nice Guy.
Irgendwann wurde mir klar: So wird mich niemand als Leader sehen. Und das lag nicht daran, dass mir irgendetwas fehlt – sondern daran, dass ich mich selbst klein gemacht habe.
Heute weiß ich: Souverän führen heißt nicht, sich zu verstellen oder lauter zu werden. Es heißt, klar und entschlossen aufzutreten – ohne das Gefühl, sich ständig rechtfertigen zu müssen.
- Ich stehe für meine Meinung ein, ohne Angst, anzuecken oder es allen recht machen zu müssen.
- Ich werde ernst genommen – nicht nur als nette Unterstützung, sondern als echte Führungspersönlichkeit.
- Ich grüble nicht mehr tagelang über Kritik nach, sondern kann gelassen damit umgehen.
Gib mir eine Stunde Zeit, und ich zeige dir, wie du aus deinen Gedankenkarussell aussteigst und als souveräne, respektierte Führungskraft wahrgenommen wirst.
* Ich nutze wie in meinen Büchern hier für den besseren Lesefluss ausschließlich das generische Femininum – meine damit aber alle Menschen.





