Für Unternehmer:innen, Führungskräfte und Mitarbeitende
Führung NEU denken und anwenden – gemeinsam erfolgreich sein.
JEDERSHIP® ist ein ganzheitlicher Ansatz, um Führung an die veränderten Bedingungen und neuen Anforderungen in unserer Arbeitswelt anzupassen.
Unsere Arbeitswelt entwickelt sich ständig weiter, wird immer dynamischer und facettenreicher. Immer wieder tauchen neue Themen auf, die einen Einfluss darauf haben, WIE wir arbeiten.
Die Welt ist viel zu komplex geworden für "weiter so" und Status Quo beim Thema Führung.
Aufgrund der sich verändernden Kundenbedürfnisse, neuer Technologien, Wertewandel und gesellschaftlicher Herausforderungen MÜSSEN und WOLLEN Menschen heute anders leben und arbeiten.
Mit steigendem Kooperationsbedarf muss Führung immer mehr verteilt werden!
Immer mehr Teamarbeit, Selbstorganisation und agile Arbeitsweisen verändern Strukturen und Prozesse in unseren Unternehmen und kreieren dabei ein Führungsvakuum, das nicht durch die klassischen Führungskräfte zu füllen ist.
Klassische Management- und Führungswerkzeuge funktionieren heute nicht mehr.
Offizielle Macht und Führung rein über Hierarchien abzubilden ist für die heutige Zeit ein viel zu einfacher Ansatz für eine zu komplexe Umwelt. Organigramme sind zu starre Konstrukte.
Führung im Sinne von JEDERSHIP® ist deshalb auch keine Frage von Position oder Titel – Führung ist eine Entscheidung. Es ist eine Entscheidung, die Verantwortung zu übernehmen proaktiv etwas voranzubringen.
JEDERSHIP® bedeutet: Wir alle sind Führungskräfte!
Führung nach JEDERSHIP® ist die bewusste Entscheidung, selbstbestimmt zu leben, zu arbeiten und wirksam zu werden.
SELBST.BEWUSST.FÜHREN.
Die 3 Wirkrichtungen von Führung im JEDERSHIP-Prinzip

-
INSIDE
Wirkrichtung: Ich führe mich. Hier geht es um die Selbstführung.
-
OUT
Wirkrichtung: Ich führe andere. Das ist die Art der Führung, die wir klassischer Weise im Kopf haben.
-
IN
Wirkrichtung: Ich werde geführt. Als Teil einer Gemeinschaft, werde ich von anderen ebenfalls geführt.
Grundsatz guter Führungskräfteentwicklung: Erst Haltung, dann Tools.
Tools, Methoden, Prozesse sind im Alltag nützlich und haben deshalb auch einen festen Platz in den JEDERSHIP®-Angeboten.
Der wesentliche Fokus liegt aber auf der Persönlichkeitsentwicklung aller Teilnehmenden.
Das JEDERSHIP®-Programm ist dabei genauso holistisch konzipiert, wie das Verständnis von Führung selbst. Damit eine nachhaltige Veränderung auch wirklich eine Chance bekommt, werden deshalb alle Beteiligten mit einbezogen.
Führung ist keine Einbahnstraße!
Führung funktioniert nicht nur Top-Down. Ganz im Gegenteil. Damit die Zusammenarbeit wirklich optimal funktioniert, müssen alle Mitarbeiter:innen unabhängig von ihren Positionen und Rollen im Unternehmen die Grundlagen der Führung beherrschen.
Aus diesem Grund gibt es im JEDERSHIP®-Programm auch ein Weiterbildungsangebot für Führungskräfte UND Mitarbeiter:innen.
So kann sichergestellt werden, dass alle ein besseres Verständnis für die eigenen Fachkraft- und Führungsrollen entwickeln.
JEDERSHIP für Unternehmer:innen und Führungskräfte
Heute lassen sich Unternehmen nicht mehr so führen, wie noch von 100, 50 oder gar 20 Jahren. Damit haben sich auch die Anforderungen an die Führungskräfte und ihre Arbeit extrem gewandelt.
Insbesondere bedeutet das auch, dass Führungskräfte nicht mehr über Status und Macht führen. Ihre Hauptaufgabe ist es heute, Orientierung zu geben, Rahmenbedingungen zu verändern und dafür zu sorgen, dass Weiterentwicklung auf allen Ebenen möglich ist und auch passiert.
Gleichzeitig schaffen sie die Möglichkeit, dass Führungsaufgaben im Unternehmen verteilt werden und auch übernommen werden (können).