Definition Laterale Führung
Laterale Führung oder auch Lateral Leadership beschreibt Führung ohne direkte, disziplinarische Weisungsbefugnis. Laterale Führung findet unabhängig einer eventuellen formellen Hierarchie statt. Dabei steht die Kooperation einzelner Menschen außerhalb der Strukturen einer Hierarchie im Mittelpunkt der Betrachtung. In der lateralen Führung finden nämlich Führungsprozesse statt, die zur Seite aber auch nach oben gerichtet sind.
Synonyme für laterale Führung
Als Synonym für laterale Führung wird manchmal auch die Bezeichnung Peer-Leadership genutzt. Agile Leadership ist eine konkrete Ausprägung von lateraler Führung.
Tipps für laterale Führung
Um lateral führen zu können, bedarf es verschiedener Kompetenzen vor allem auf ebene der Beziehungen zwischen den beteiligten Menschen. Laterale Führung findet aber abseits der klassischen Management-Lehre statt. Wichtige Tipps und praktische Übungen zur lateralen Führung bietet das Buch „Jedership – Warum Führung alle etwas angeht“.