Führung geht alle etwas an!
Mit Lateraler Führung gemeinsam zu mehr Erfolg
Laterale Führung ist führen ohne die Macht der Hierarchie.
Das Online-Training bietet dir praxiserprobte Strategien, um Barrieren zu überwinden, die Zusammenarbeit zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. Werde Teil des Jedership-Circles und buche jetzt dein Training, um einen Unterschied zu machen!
Was ist laterale Führung bzw. Lateral Leadership?
Laterale Führung bedeutet „Führen von der Seite“. Führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis oder Vorgesetztenstatus. Laterale Führung kann also jeder im Unternehmen übernehmen – ganz unabhängig von der Hierarchie und dem Organigramm.


Wann braucht es laterale Führung?
Insbesondere im agilen Kontext oder wenn Projekte Team-, Abteilungs- oder gar Firmenübergreifend durchgeführt werden, ist laterale Führung gefragt, wenn am Ende der gemeinsame Erfolg stehen soll. Führung wird als Aufgabe und nicht mehr als Position begriffen und wird oft kontextabhängig auf unterschiedliche Mitarbeiter verteilt.
Wozu ein Lateral Leadership Seminar?

Indem alle Mitarbeiter:innen in lateraler Führung geschult werden, entsteht eine Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit, Innovation und proaktivem Handeln basiert. Dies führt zu nachhaltigem Erfolg, Wettbewerbsvorteilen und einer gestärkten Organisationsdynamik. Und selbstverständlich zufriedenen Menschen im Unternehmen und außerhalb.
Das ist drin für dich und dein Unternehmen, wenn alle in lateraler Führung geschult werden:
- Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Abteilungen und Teams, was zu effizienteren Arbeitsabläufen und besseren Ergebnissen führt.
- Erhöhte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen und Marktbedingungen.
- Höhere Innovationskraft und Kreativität durch den freien Austausch von Ideen und Perspektiven.
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation durch das Gefühl, gehört und wertgeschätzt zu werden.

- Im Training zur lateralen Führung lernst du, wie du siloübergreifende Zusammenarbeit fördern kannst. Du entwickelst Fähigkeiten, um effektiv mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen und Ebenen zusammenzuarbeiten, Hindernisse abzubauen und eine Kultur des Wissensaustauschs zu schaffen.
- Du erfährst, wie du laterale Führungstechniken einsetzen kannst, um Innovationen und kreative Lösungen voranzutreiben. Du lernst, wie du das volle Potenzial aller Mitarbeiter nutzt und ihre Ideen und Perspektiven einbeziehst, um innovative Projekte und Prozesse zu entwickeln.
- Durch das Training wirst du sensibilisiert für die Bedeutung von Netzwerken und Beziehungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Du lernst, wie du effektive Netzwerke aufbaust, um Ressourcen zu teilen, Synergien zu schaffen und Zugang zu neuen Möglichkeiten und Perspektiven zu erhalten.
- Du entwickelst die Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen, Hindernisse zu überwinden und komplexe Probleme in Zusammenarbeit mit anderen zu lösen. Du wirst agiler und kannst schnell auf Veränderungen reagieren.
Inhalt deines Lateral Leadership Seminars
- Grundlagen der Selbstführung
- Grundlagen laterale Führung
- Laterale Führungsinstrumente
- Bedürfnisse, Werte und Prinzipien als Leitplanken für laterale Führung
- Bedürfnisse, Werte und Prinzipien als Leitplanken für laterale Führung
Formate des Workshops
- Impulse durch den Trainer
- Erfahrungsaustausch
- konkrete Fallbearbeitung
- Gruppenübungen
- Praktische Arbeit
- Individuelles Sparring
Der Ablauf des Lateral Leadership Trainings
Erster Live Gruppentermin
Im ersten Live-Remote-Termin werden wir die Grundlagen von Führung kennenlernen. Zudem werden wir die Unterschiede zwischen hierarchischer und lateraler Führung erarbeiten. Wir werden praktische Impulse setzen und Tools kennenlernen, die direkt um- und eingesetzt werden können.
8 StundenPraktische Umsetzung
Die Theorie wird in die Praxis umgesetzt. In der Praxisphase wird mit den Tools experimentiert und erste Erfahrungen gesammelt.
2-4 WochenZweiter Live Gruppentermin
Wir reflektieren in der Gruppe, welche Beobachtungen, Learnings und Erfolge während der Praxisphase gesammelt wurden. Außerdem gerarbeiten wir an echten Fallbeispielen weitere Strategien zur lateralen Führung.
8 StundenFollow-up
Im Follow-up tauschen wir uns nach weiteren ca. 4 Wochen über die Fortschritte aus und besprechen mögliche Fragen und Herausforderungen.
1 StundeSparringsphase
Eine Haltung, ein Mindset kann nur über die Zeit verändert werden. Regelmäßige Feedbackrunden und Austausch erhöhen die Erfolgschance.
nach Absprache