Jedership – Das Buch rund um lateral Leadership und Führung

Warum Führung alle etwas angeht (und laterale Führung funktioniert!)

„Menschen verlassen keine Unternehmen, sondern ihre Chefs“ heißt es. Und so ist es nur konsequent, dass viele Unternehmen in die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften investieren. Allerdings manifestiert dieses Vorgehen gleichzeitig ein System, dass so nicht mehr passend ist, um den Erfolg von morgen zu garantieren. Starre Hierarchien und Systeme, die Macht, Verantwortung und Aufgabenverteilung regeln, sind heutzutage den Anforderungen der komplexen Welt nicht gewachsen. Wer ist hier Führungskraft, wer ist in solchen Systemen der „Chef“?

In der neuen Realität übernehmen Mitarbeiter immer häufiger die Projektleitung, steuern, dirigieren, bringen Menschen zusammen und setzen um; sie führen lateral, sind lateral Leaders. Das funktioniert mal besser, mal weniger gut. Wenn wir es genauer betrachten, werden hier Führungsaufgaben an offiziell “Nicht-Führungsrollen” übertragen. Was auf den ersten Blick als pragmatischer Ansatz gesehen werden kann, birgt auf den zweiten Blick einige Gefahren. Gut gedacht ist eben nicht gleich gut gemacht. Ohne die Rahmenbedingungen, Prozesse und Strukturen anzupassen und ohne die Investition in eine gute Ausbildung eines jeden einzelnen Mitarbeiters in einer solchen Rolle, sind die Konflikte, Frustration und Überforderung quasi vorprogrammiert.

Und wenn selbst die offiziellen Führungskräfte zu sehr mit dem Daily Business und Command and Control beschäftigt sind, dann bleibt die Führung von unten und auf Augenhöhe ein schöner Traum und ist leider zum Scheitern verurteilt.

Dieses Buch zeigt, was es braucht, damit Menschen ohne die Macht der Hierarchie, eben lateral, führen können. Angefangen bei sich selbst und nach oben, links und rechts ohne Grenzen. Der Kreis schließt sich letztlich wieder bei der Betrachtung, wie wir uns selbst führen lassen. Jedership ist vor allem Arbeit an der eigenen Haltung, am Mindset. Das Buch zeigt Ansatzpunkte auf und gibt praktische Impulse sowie einfache Tools an die Hand, die direkt ausprobiert werden können, um in der Arbeitswelt von heute und morgen gut gewappnet zu sein. Jedership ist eine Entscheidung. Bist du dabei?

Jedership Softcover
0
Jedership-Prinzip
0
Jedership-Schritte
0
Übungen & Tools
0
Seiten

Mit dem Jedership-Prinzip in 3 Schritten zu einer besseren Führungskraft

1. INSIDE

Sich selbst führen.

2. OUT

Andere führen.

3. IN

Geführt werden.

Aktuelle Stimmen der Leser:innen

Ich mag das Persönliche im Buch, also quasi die Dialogführung und das „Mitnehmen“ auf die Reise. Hat für mich so ein bisschen was von Strelecky gemixt mit Sinek 🙂 

Kai S.

Product Owner

Das Buddy Prinzip finde ich sehr smart!

Malte N.

Product Owner

Ich würde das Buch an alle meine Mitarbeiter (+ X) verschenken 😉

Marcus F.

CEO Flyacts

So ein Buch hätte ich mir schon zu meiner Zeit gewünscht, ich bin jetzt 85. Egal, was man macht, man kann sich immer etwas herausnehmen. Dazu muss man auch nicht mehr im Berufsleben stehen.

Romi

Lehrerin a.D.

Ich habe dein Buch verschlungen, obwohl ich eher ein Hörbuch Typ bin. Ich werde 2 weitere Exemplare an meine Kollegin (HR) und Kollegen (Personalentwickler) verschenken.

Lawrence

Director im IT Bereich

Jetzt direkt das Buch zum Thema laterale Führung kaufen!

Jedership Kapitel

Das Softcover

Selbstverständlich ist das Buch in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Frage vor Ort direkt nach Jedership (ISBN: 9783754156957).

Das Buch wurde im Self-Publishing veröffentlich und wird extra für dich gedruckt.

Ich freue mich, wenn du es bei epubli bestellst, da das so für alle eine Win-Win-Situation wird. Danke!

Gibt es auch als Hardcover

Das e-Book

Wenn du das Buch Jedership immer und überall dabei haben möchtest, solltest du dir das e-Book kaufen. Es steht auf unterschiedlichen Plattformen zum Download bereit. Bei der Tolino-Allianz gibt es ein ePUB und bei Amazon eine Kindle-Version.

Jedership EBook

Warum es ein Buch zum Thema laterale Führung braucht

Laterale Führung gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. Unternehmen müssen sich darauf fokussieren, Wert vor Kunde zu schaffen. Da passen veraltetet Strukturen, Prozesse und klassische Hierarchien oft nicht mehr oder sind sogar hinderlich. Dementsprechend müssen alle Mitarbeitenden heutzutage viel häufiger selbst eine Führungsrolle übernehmen, um Projekte und Produkte umzusetzen. Es findet eine Verteilung von Führungsaufgaben statt. Diese Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnisse wird als laterale Führung oder auch Lateral Leadership bezeichnet.

Laterale Führung findet immer und überall statt. Lateral Leadership kennt keine künstlichen Grenzen und Trennungen, die durch Positionen in einer Hierarchie untermauert werden. Und damit auch Menschen, ohne Führungserfahrung lernen, was es bedeutet auf Augenhöhe und ohne formelle Macht zu führen, braucht es ein Buch zum Thema laterale Führung. Das Konzept des Lateral Leaderships kann erlernt werden. Das Buch Jedership bietet einen praxisorientierten Einstieg in die laterale Führung.

Jedership alle Varianten

Probekapitel für 0€ sichern

Du bekommst jetzt das Probekapitel aus dem Buch Jedership. Zusätzlich bekommst du in Zukunft per Mail spannende News und Informationen rund um das Thema Selbstführung und laterale Führung. Sobald du deine Daten bestätigt hast, kann es auch schon losgehen …

Ich will mehr über Jedership lernen


Cookie Consent mit Real Cookie Banner